Schnellschach-Open 2022
Der Schachbezirk Ostfriesland richtet den Dähne-Pokal 2022 aus. Gespielt wird in der Jugendherberge Aurich Am Ellernfeld 14 26603 Aurich
Der Schachbezirk Ostfriesland richtet den Dähne-Pokal 2022 aus. Gespielt wird in der Jugendherberge Aurich Am Ellernfeld 14 26603 Aurich
Corona ist immer noch da. Daher wird es zu Beginn des Jahres 2022 die dritte Offene Online Ostfrieslandmeisterschaft geben. Ausschreibung als PDF: 2022-Online-Ostfrieslandmeisterschaft Beginn ist der 29. Januar 2022. Modus: 7 Runden Schweizer System...
In diesem Jahr wird der Dähne-Pokal wegen der Corona-Bestimmungen wieder in der klassischen Pokalvariante (K.-o.-System) ausgetragen. Aus jedem Verein des Schachbezirks Ostfriesland ist ein Spieler teilnahmeberechtigt. Die Vereine melden ihre Teilnehmer bis zum 31....
Anbei die Ausschreibung für die bevorstehende Saison. Analog zu NSV und SBOO wird es auch in dieser Staffel keinen Aufsteiger geben. D.h. der Sieger der Saison 2019/20 behält das Recht, in der Saison 2021/22 in die Bezirksklasse Nordwest aufzusteigen.
In Zeiten von Corona muss man neue Wege gehen. Da die analoge Ostfrieslandmeisterschaft ausgefallen ist gehen wir als Ersatz ins Internet, genauer gesagt zu Lichess. Die Ausschreibung ist hier 2020-Online-Ostfrieslandmeisterschaft zu finden. Modus: 7...
Wegen des Coronavirus fällt die Ostfrieslandmeisterschaft leider aus.
Offenes Turnier vom 23.08.2019 bis 08.11.2019 5 Runden Schweizer System, Bedenkzeit 90 Minuten, ohne Zeitkontrolle Es gelten die FIDE-Regeln. Abweichung: Die Wartezeit wird auf 15 Minuten festgelegt! Anmeldungen bei: Turnierleiter Nils Friedrichs, Tel. 04941/6986984...
Ausgeschrieben wird die Unterbezirksliga (eine Unterbezirksklasse gibt es vermutlich nicht)
Die Mannschaftsmeldung muss folgende Angaben enthalten:
Namen der Mannschaft, Mannschaftsaufstellung unter Angabe von Name, Vorname und
Mitgliedsnummer der gemeldeten Spieler,
In Aurich findet am 02.03.2019 und 03.03.2019 die Offene Ostfrieslandmeisterschaft statt. Es werden 5 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten pro Spieler und Partie gespielt. Das Turnier wird DWZ-ausgewertet.